Mit WLAN oder LAN bequem und blitzschnell ins Internet
Sind in Ihrem Haus ausreichend Netzwerkkabel verlegt? Dann gehören Sie zu den Glücklichen, die nur noch die Netzwerkdosen in den Räumen nutzen müssen und sich so bequem mit dem Internet verbinden. Ist das nicht der Fall, benötigen Sie eine Alternative. Verbindungen über WLAN sind die beliebteste Option, um mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook ins Internet zu gelangen. Doch wenn leistungsstarke Verbindungen fürs Gamen an der Spielekonsole oder Streamen in HD-Qualität mit dem Smart TV gefragt sind, eignet sich Powerline mit LAN besser für ungestörtes Surf-Vergnügen.

Wann Sie mit WLAN komfortabel surfen
Funkverbindungen über WLAN sind praktisch, da hier weder lange Kabel noch voluminöse Anschlüsse an den zu verbindenden Geräten notwendig sind. Besonders eignet sich WLAN für:
- Smartphones
- Tablets
- Notebooks
- Webradios
Durch WLAN wird bei diesen Geräten die variable Nutzung im Haus gewährleistet. Zudem besitzen diese Geräte oftmals keinen Anschluss für drahtgebundene Verbindung. Auch für das Surfen im Aussenbereich, wie zum Beispiel auf dem Balkon, der Gartenterrasse oder in der Hobbygarage, ist WLAN in den meisten Fällen die erste Wahl.
Raum des Routers überdenken
Sie sollten ihn weder im letzten Kellereck noch auf dem Dachboden installieren.
Standort des Routers ändern
Router nicht hinter wuchtigen Möbeln oder neben Störquellen platzieren
WLAN-Signal des Routers verlängern
Kurze Entfernungen: WLAN-Repeater - Über mehrere Räume hinweg: Powerline-Adapter
Ist Ihr WLAN weiterhin zu langsam oder instabil?
WLAN verfügt über eine begrenzte Reichweite, die von diversen Einflussfaktoren abhängt. Häufig werden bereits wenige Meter zur zur
unüberwindbaren Entfernung für eine störungsfreie Verbindung ins Internet.

Wann Sie Powerline-Lösungen mit LAN für anspruchsvolle Endgeräte wählen sollten
Immer, wenn Schnelligkeit und hohe Datenmengen entscheidend sind, ist die Verbindung über LAN die beste Wahl. Damit
- schauen Sie Ihre Lieblingsserie auf dem Smart TV ohne Verzögerungen online,
- bestellen Sie ohne lange Ladezeiten am Cyber Monday das Schnäppchen am PC,
- zeigen Sie Freunden beim gemeinsamen Zocken auf der Spielekonsole, wer der Beste in der Runde ist.
Sollten Sie nicht über Netzwerksteckdosen in allen Räumen verfügen, können Sie mit Powerline einfach jede beliebige Steckdose zum Internetanschluss umfunktionieren und Ihre Geräte per LAN verbinden. Unsere Powerline-Adapter gibt es hierzu wahlweise mit ein, zwei oder drei LAN-Anschlüssen. Selbstverständlich gibt es auch WLAN-fähige Geräte.

Internet über dLAN - in wenigen Minuten installiert
Mit Powerline nutzen Sie die Stromleitungen, die im Gebäude bereits vorhanden sind. Daten werden so über das hausinterne Stromnetz übertragen. Eine aufwändige Verkabelung ist nicht nötig.
Die Installation des Powerline-Netzes ist in wenigen Minuten erledigt. Grosse Entfernungen, Zimmerdecken, Wände und Möbel sind kein Problem mehr. Ihr Internetempfang ist im Wohnzimmer genauso stark wie im Keller oder auf dem Dachboden.
Alles, was Sie benötigen, sind mindestens zwei Adapter für die Steckdose: Ein Gerät verbinden Sie mit dem Router, das andere verwandelt sich in Blitzgeschwindigkeit zur Netzwerkdose, an der Sie bequem Ihren SmartTV, Ihre Spielekonsole oder den PC anschliessen.
Sie möchten mehr zu Themen wie WLAN-Reichweite, Beseitigung von Funklöchern, Router- und Produktkompatibilität erfahren?
Nutzen Sie unseren Ratgeber für Optimierungs-Tipps und Produktempfehlungen